Andreas
29.07.2012, 14:13
Dänemark ist mit der Fähre nur einen "Katzensprung" entfernt. Und von Roedby erreicht man sehr schnell schöne Stellen der Ostsee.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl1_356674.jpg
Ruhige Häfen erwarten den Angler - in Dänemark sind Molen anglerisch i.d.R. nicht gesperrt.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl5_742484.jpg
Die Ostsee ist natürlich, Dünen schützen den Strand.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl2_1810.jpg
Und es finden sich dort Exponate der Vergangenheit:
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl4_718969.jpg
Vorne der ruhige Hafenbereich, hinten tobt die Ostseebrandung.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl5-1.jpg
Urtümliche Häfen dienen den Fischern...
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl6.jpg
... und alte Fangmethoden werden praktiziert.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl3_106264.jpg
Dänen verstehen auch zu feiern - direkt am Strand, direkt im kleinen Naturhafen.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl7.jpg
Rustikal geht es zu wie hier beim Hornfiskefestival.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl8.jpg
Die Hornis sind Programm...
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl9.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl9-1.jpg
Wenn ich es richtig verstanden habe kostet der geräucherte Horni 50 dänische Kronen.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl9-2.jpg
Eine Delikatesse, groß, fett, schmackhaft - Hornis werden in Deutschland noch immer unterschätzt.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl1_356674.jpg
Ruhige Häfen erwarten den Angler - in Dänemark sind Molen anglerisch i.d.R. nicht gesperrt.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl5_742484.jpg
Die Ostsee ist natürlich, Dünen schützen den Strand.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl2_1810.jpg
Und es finden sich dort Exponate der Vergangenheit:
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl4_718969.jpg
Vorne der ruhige Hafenbereich, hinten tobt die Ostseebrandung.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl5-1.jpg
Urtümliche Häfen dienen den Fischern...
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl6.jpg
... und alte Fangmethoden werden praktiziert.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl3_106264.jpg
Dänen verstehen auch zu feiern - direkt am Strand, direkt im kleinen Naturhafen.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl7.jpg
Rustikal geht es zu wie hier beim Hornfiskefestival.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl8.jpg
Die Hornis sind Programm...
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl9.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl9-1.jpg
Wenn ich es richtig verstanden habe kostet der geräucherte Horni 50 dänische Kronen.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/kl9-2.jpg
Eine Delikatesse, groß, fett, schmackhaft - Hornis werden in Deutschland noch immer unterschätzt.