Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heringspaternoster selber binden?
Dasisteine Frage an die Fliegenfischer: Ist es sinnvoll Heringshaken selbst zu binden?
Immerhin kann mit Farben gespielt werden.
Eine Anregung bekam ich von diesem Bild:
https://www.blinker.de/wp-content/uploads/2017/03/heringssaison_2017_6.jpg
Man bedenke: Kartoffel-/Zwiebelsäcke mit neuer Verwendung. Das hat was, finde ich.
Was meinen die Fliegentüddler?
fliege62
17.03.2017, 13:38
Dasisteine Frage an die Fliegenfischer: Ist es sinnvoll Heringshaken selbst zu binden?
Immerhin kann mit Farben gespielt werden.
Eine Anregung bekam ich von diesem Bild:
https://www.blinker.de/wp-content/uploads/2017/03/heringssaison_2017_6.jpg
Man bedenke: Kartoffel-/Zwiebelsäcke mit neuer Verwendung. Das hat was, finde ich.
Was meinen die Fliegentüddler?
........................................................................... ........................................................................... ......................................................
ich Antworte einmal ....... ich "Fliegetüddler"
im letzten Jahr habe ich mir Heringspaternoster selbst gebunden und auch mit gefangen.
Ich schreibe gerne zu diesen Thema einen kleinen Bericht mit Bilder. (wenn gewünscht)
Thomas o+
. (wenn gewünscht)
Thomas o+
Jo, gewünscht, zwar nur ich, aber immerhin :duck:
derbroesel
17.03.2017, 16:43
Nein nicht nur du Andreas ich auch :-)) Es ist sehr gewünscht :daumenhoch:;
Travefan
17.03.2017, 18:36
Ich wünsche auch;-)
jo...ich tu auch wunsch äußern :-)
*'denk bedenkt in HL ticken die Uhren anders, oder anders gesagt, es wird bestimmt erwartet, dass die benannte Heringsangel aus einem Heringsvorfach (wie die käuflich zu Erwerbenden in Farbe und Form) und einem flachen dreieckigem Blei besteht.
Nicht, das es nachher eine Hegene (nicht zulässig) oder Grundangel (beschränkt zugelassen) mit Kunstköder wird.
Nicht, das es nachher eine Hegene (nicht zulässig) oder Grundangel (beschränkt zugelassen) mit Kunstköder wird. :-)):-)):-))
Zeig mal Deine "Tüddeleien" Thomas......also der eine....nicht der andere :-G
Da ich seit Jahren nicht mehr auf Hering angel, sind meine letzten Eigenkreationen schon "ein paar Tage" her.
Haben in Hvide Sande aber hervorragend funktioniert.
Ist immer so eine Sache....hat man Lust dazu, oder genügend Zeit....etc......
und nur für die Heringszeit einen Bindestock kaufen :-G
aber so fängt die Sucht dann meistens an :-))
fliege62
19.03.2017, 17:14
Moin Heringsangler & Forumsmitglieder,
ich habe mir einmal zwei Heringspaternoster selber gebunden.
Mein Material ........
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193610.jpg
und der "Wahnsinnshaken" :-G
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193611.jpg
ich verbinde die Schnurenden mit einen "Doppelten Grinnerknoten" (Double Uni Knot)
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193612.jpg
Die zwei Enden lasse ich länger und diese habe ich mit UniMono verbunden & mit Lack versiegelt.
Nach dem Trocknen schneide ich ein Schnurende ab, daran kommt später die Heringsfliege.
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193613.jpg
(das ist eine echte Tüddelei):-G
jetzt Binde ich meine Fliegen .......... das ist für den Hering sehr leicht ..........
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193614.jpg
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193615.jpg
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193616.jpg
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193617.jpg
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193618.jpg
auch eine kleine Garnele könnt Ihr als Köder verwenden
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193619.jpg
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193620.jpg
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193621.jpg
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193622.jpg
den Rücken habe ich mit UV-Lack geklebt ..........
mit UV Licht schaut das dann so aus ......
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193623.jpg
das ist eine kleine Auswahl von heute .........
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193624.jpg
ich habe heute zwei Stück gebunden
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193625.jpg
https://i58.servimg.com/u/f58/19/10/85/65/p3193626.jpg
der kleine Abstandshalter sorgt dafür, das sich die Fliege nicht in der Hauptschnur vom Paternoster vertüddelt ...........
Die Fliegen sind schnell gebunden, nur der Abstandshalter ist Aufwendig :-s
Eine Garantie für mehr Hering *'denk mit den Paternoster ........ kann ich Euch nicht geben ,
es gibt ein gutes Gefühl, wenn ich mit dem Eigenbau gute Heringe fangen kann :-):-):-)
für den Nachbinder viel Erfolg
und uns Forumsmitgliedern eine schöne Heringszeit :-) ..............
Thomas o+
finde ich wirklich klasse,thomas ... danke für den schicken bilderbericht :daumenhoch:;
PatrickRode
19.03.2017, 17:52
Thomas die sehen wirklich gelungen aus :daumenhoch:; hast du eine super Arbeit gemacht!
das ist der hammer thomas , du bist ein genius :daumenhoch:;
Ich bin beeindruckt. Klasse! :daumenhoch:;:daumenhoch:;
Es beginnt das war zu kribbeln *'denk
Kormorella
19.03.2017, 19:40
Echt klasse Thomas :daumenhoch:;
Boah .... klasse Arbeit :(clap):
Die sehen richtig toll aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.