Angeln in der Hansestadt Lübeck
  • Registrieren
  • Hilfe

  • Startseite
    • Wakenitz
    • Trave/Kanaltrave
    • Travemünde/Ostsee
    • Elbe-Lübeck-Kanal
    • Sonstige Gewässer
    • Vereine/Kreisverband
    • Angler-Historie
    • Sonstiges
    • Lübecker Anglerforum
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Startseite
  • Sonstige Gewässer

  1. Hallo und Willkommen als Gast im Lübecker Anglerforum - L.A.F

    Falls dies Dein erster Besuch hier bei uns ist, lies bitte eventuell zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch, falls Du mit der vBulletin Software nicht vertraut bist. Du musst dich registrieren, bevor Du Beiträge verfassen, auf Themen antworten oder an Umfragen teilnehmen kannst. Klick dafür bitte oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Die Anmeldung ist einfach, schnell und vor allem garantiert kostenlos, also was hindert dich? AOL-Mailuser werden gebeten sich mit einer anderen Mailanschrift bei uns anzumelden.

    Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen, allerdings siehst Du als Gast nur einen Teil des Lübecker Anglerforum. Registrierte User sehen anstelle dieses Willkommen Hinweises hier nach einer Vorstellung unsere Chat-Box.

    Dein Team vom Lübecker Anglerforum

  • Sonstige Gewässer RSS-Feed

    Fliegenhechte 

    von
    Vossi
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 18.12.2022 10:22
    Vorschau

    Ich habe gerade festgestellt, dass es heute, bzw. die letzten Tage, da draußen zu kalt ist um nochmal dem Hecht nachzustellen.
    Vielleicht findet sich ja in den nächsten Tagen noch etwas Zeit und vor allem eisfreies Wasser.
    Mein Boot wartet auf den letzten Einsatz in 2022.

    Deshalb heute mal Bilder aus dem November.
    Ein Arbeitskollege wollte zusammen mit mir los.... wir machten einen kleinen "Wettbewerb" daraus.
    Gummi und Hardbait gegen Fliege......

    Relativ ruhiges Novemberwetter, kaum Wind..... hätte gerne etwas rauer sein können....
    Die Hechte waren ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Es grüßt die Meeräsche 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 20.11.2021 08:05
    Vorschau

    "Fahr mit ans Mittelmeer..." sagte mein Angelkumpel und immerhin kurz habe ich nachgedacht, war aber dagegen, zu lang die Fahrt, nervt, nö, da bleibe ich hier.

    Auch wenn die Staubereiche kurz vor dem Meer interessant sind, die Fische ziehen aus dem Meer in die flachen Endregionen der Flüsse hinauf..



    Jetzt hat mich der Kumpel rrrrichtig geärgert, er hat Fischbilder geschickt.







    So macht man ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Aalzähler 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 29.10.2021 08:06
    Vorschau

    Wismar: Vom Hafen in die Stadt nutze ich grundsätzlich den Weg am Mühlenbach. Die "Grube" ist einfach nett zu gehen und es gibt eben doch etwas zu sehen, u.a. Fisch.



    Für mich neu ist dieser Kasten mitten im Bach (war ja auch lange nicht dort).



    Etwas näher betrachtet sieht es nach Aufstiegsanlage aus.



    So etwas ähnliches ist es dann auch wirklich.



    Aale müssen dort durch, um sich in den weiteren Lauf ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Schwedischer Bilderbogen 

    von
    L.A.F-Fangteam
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 05.09.2021 11:15
    Vorschau

    Fischige Urlaubsgrüße an die Lübecker Angler sendet der Kreisverbandsvorsitzende Andreas Weber nebst Ehefrau Inja aus Schwedens Norden und der dort noch original wilden Natur. Beigefügt hat er uns einige Impressionen von der Tour, einen richtig schönen Bilderbogen. Wir Daheimgebliebenen wünschen den beiden weiterhin erholsame Tage & allzeit einen schönen ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Noch mehr Sorgen um Krähen- und Mühlenteich 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 08.08.2021 18:19
    Vorschau

    Das geht nicht mehr lange gut, fürchte ich.

    Pflanzensperre bauen, damit die Stromerzeugung in Mühle II weiter laufen kann.



    Der Wind drückt das Entenflott in die eine Hälfte des Sees.



    Flotte Enten...



    Unterhalb des Entenflott ist Wasserpest und anderes.



    Wenn der See schon angeschlagen ist, müssen offenbar irgendwelche "Zeitgenossen" ihm noch richtig einen drauf geben... ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Dann bricht die Wand... 

    von
    degl
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 04.07.2021 20:06
    Vorschau

    Bin die Tage immer mal wieder am NOK zum angeln gewesen und hab dabei eher bescheiden gefangen(besonders die Größen ließen zu wünschen übrig)

    Doch wie gewöhnlich bricht irgendwann die Wand und es geht los:


    4 Aale und 3 Zander, wobei es wieder angezeigt war bis auf einen Zander alles zu releasen(der Größe wegen)
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Angeln am Lensahner Mühlenteich 

    von
    Muschelschubser
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 30.06.2021 01:16
    Vorschau

    Nicht mehr ganz taufrisch, aber zeitnah (Mai 2021) möchte ich von einem meiner Vereinsgewässer (NAV1936 e.V.), bzw. der Angelei dort berichten.

    Der Lensahner Mühlenteich ist mit 15 ha das zweitgrößte Gewässer, in dem wir angeln dürfen. Der Verein hat dort einen Bootssteg mit 4 eigenen Booten, ein Teil des Ufers ist durch private Grundstücke ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Kaltgetränke auf dem Kellersee 

    von
    Rheingauner
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 28.05.2021 23:41
    Vorschau

    Kaltgetränke auf dem Kellersee

    Moin moin,

    Mitte Mai haben wir es mal wieder geschafft uns mit einem guten Stamm unserer Kajaktruppe am bzw. auf dem Wasser zu treffen.
    In Personen waren es bei diesem Ausflug Torge, Björn, Guillaume und ich.

    Die Bedingungen für den Ausflug waren durchwachsen. Ein neues, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Hechtmeter machen 

    von
    Muschelschubser
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 16.11.2020 15:35
    Vorschau

    Familienausflug am Wochenende? Klar, es schien ja am Sonntag auch ein bisschen die Sonne. Den Bungsberg hinauf? Das schien mir dann doch ein wenig zu sportlich. Schließlich muss man da bergauf laufen und lang ist der Weg auch noch.
    Ausserdem (dann setze ich immer den Hundeblick auf), "- ich wollte doch auch mal Angeln gehen an meinem freien ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Hechte 2020 

    von
    fliege62
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 01.11.2020 17:10
    Vorschau

    Moin Hechtfischer ,

    auch diese Woche habe ich wieder schöne Fische an den Haken bekommen .........











    ich wünsche Euch eine schöne Zeit & viel Petri Heil

    Thomas


    . ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Krähen-/Mühlenteich aktuell: Probleme ohne Ende 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 28.08.2020 11:47
    Vorschau

    Als Fisch würde ich die Teiche verlassen, einfach auswandern. Das gelingt den jetzigen Bewohnern nicht. Und wenn doch, dann sieht es so aus.



    Auffällig: Es befindet sich ein Netz vor dem Ausströmer Mühlenwehr II.



    Warum das? Es scheint so, als habe man kurzzeitig den Abfluss geöffnet (was bringt das?), wenn man den Wasserstand (siehe an den Pollern) sieht. Sicher bin ich mir da nicht.



    Vielleicht soll ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Irritationen am Mühlenteich 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 25.08.2020 21:44
    Vorschau

    Es wird nicht wirklich besser.... Überlebt er es? Na klar, denke ich, wenn auch angeschlagen. Immerhin scheint der Durchfluss geöffnet zu sein, auch wenn die vergangene Hitzeperiode wenig Wasser gebracht hat. Das ändert sich hoffentlich.



    So ist denn auch die im Durchflussbereich liegende Mühlenteichstrecke oberflächlich befreit.



    In den nicht durch Strömung und Winddrift bereinigten Bereichen sieht es dafür so aus, das ist schlecht. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    58 Jahre Warten hat ein Ende.. (Fortsetzung) 

    von
    OHolsteiner
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 10.07.2020 08:55
    Vorschau

    Ich hänge das hier mal an meinem Thread vom letzten Jahr ran, weil... gleicher Ort, fast gleiche Zeit, vielleicht der gleiche Fisch? Aber anderer Köder..

    Bei Anfangs noch trockenen Wetter schlugen mein Freund Jens und ich heute früh gegen 7.00 Uhr unser (Angel)Lager am bekannten Teich auf. Zielfisch war u.a. Karpfen, aber auch gute Portionen ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Wieder Sorgen um Krähen- und Mühlenteich 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 29.05.2020 10:39
    Vorschau

    Unsere Sorgenkinder Krähen- und Mühlenteich sind jetzt schon heftig betroffen. Teils ist das Kraut bereits an der Oberfläche massiv vorhanden.





    Das Wasser ist recht klar und es zeigt sich, dass an (fast?) allen anderen Stellen der Bewuchs bis unter die Wasserline hoch gewachsen ist.



    Schaut genau hin: Da wächst etwas, was dort nicht wachsen soll. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Zum ersten Mal auf dem Schaalsee (heute aktiv auf dem Wasser) 

    von
    OHolsteiner
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 22.05.2020 22:14
    Vorschau

    Da sind wir wieder, heil und gesund zu Hause angekommen.

    Vorweg, Maxi und ich hatten heute mal richtig Glück. Wirklich! So etwas haben wir schon lange nicht mehr erlebt...

    Kaum waren wir am Ende des Angelturns wieder im Auto, fing es an zu schütten. Regen, Wolkenbruch, kurz aber heftig. Was für ein Glück!

    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Streamerhecht 

    von
    fliege62
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 02.05.2020 08:43
    Vorschau

    Hallo Fliegenbinder & Hechtangler ,

    gestern war der Saisonstart für den Hecht.
    Im Frühjahr hatte ich mir noch einige schöne Streamer gebunden ............





    Gestern bin ich dann um 5.30 Uhr am Gewässer angekommen,
    es war trocken und die Sonne war zu sehen


    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Die Eine und ihre zwei Gesichter 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 15.01.2020 09:01
    Vorschau

    Im Südharz fließt durch Aschersleben ein Fluss, naja, eher ein Flüsschen. Und es gibt nur den einen, der heißt auch ganz einfach EINE.




    Kaum Wasser, wenige Lunken, kleine Fischchen, auch wenige, ein eigentlich trostloses Bild, auch wenn die Bebauung recht nahe an den Bach/Fluss heran gerückt ist.






    Trotzdem habe ich mich getraut zu behaupten, dass das Flüsschen ein richtiger Mordsfluss werden kann. Das mag man nicht ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Brandenburg a.d. Havel: Wasser wohin das Auge fällt... 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 04.01.2020 12:18
    Vorschau

    Ein Abstecher an den Ort Brandenburg (an der Havel) stand lange auf dem Plan. Erste merkwürdige Feststellung: Parkplätze gibt es für Einheimische oder gegen Bezahlung, sonst nicht. *Grummel* Trotzdem: Es ist malerisch dort, also wird vom Maler gemalt.



    Und alles schlemmt dort, der eine vom Tellerchen...





    ... und der andere direkt in den Schnabel...



    Dieser Pieps hier behauptete eine Brandenburger Weißtaube zu sein...



    ... und hat sich verraten, als ich rief "HIER ist FISCH"...



    Angler erzählten uns zwar, dass es in den Gewäserrn recht wenig Fisch gibt. Der Reiher wußte das wohl nicht...


    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Nordseehäfen in Ostfriedland sind nicht so mein Fall 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 18.12.2019 12:10
    Vorschau

    Wenn wir an die Nordsee fahren, verschwindet jedes Mal das Wasser.



    Das kennen wir schon. Deshalb nutzen wir gerne die dortigen kleinen Häfen - Siele genannt -, um spazieren zu gehen. So richtig toll war es aber nicht mehr, es hat sich furchtbar viel verändert, leider zum Schlechten. Wir haben Carolinensiel, Neuharlingersiel (nur sehr kurz, da nur 15 Min frei parken, danach unverschämte sechs Euro bis zwei Stunden) und Bensersiel besucht.

    Alternativ wäre vielleicht ein Forellensee mit Ferienswohnung, also ein Forellenhof, den es dort so gibt:

    http://www.forellenhof-horumersiel.de/

    Wir mögen den Flair der Museumsschiffe in den Häfen.



    Dazu gehört nicht (!) ein auf "alt" getrimmter Touri-Dampfer mit Lampions und so.



    Die Mini-Einkaufsmeile von Carolinensiel ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Der Hafen Wismar hat Barsche 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 09.12.2019 16:10
    Vorschau

    Hansestadt Wismar, Hafenstadt, Top-Lage und nette Gewässer. Meint man. In den letzten Jahren - und wir sprechen von vielen Jahren - war vom Hafen Wismar anglerisch nicht viel Gutes zu hören.

    Da ist der Hering plötzlich weg, da gibt es nur noch Schnürsenkel statt kräftiger Hafenaale, da sind die Barsche klein und die Würmer landen bei irgendwelchen groppenartigen Fischen - viel Verzweiflung kam da durch. Gründe wurden nicht genannt, gemunkelt wurde viel.

    Seit einigen ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Seite 1 von 11 12345 ... Nächste LetzteLetzte
  • Neue Artikel

    Vintage: Manns Baby Bass

    11.01.2023, 23:25

    Retro am Kleinen See

    22.12.2022, 11:43

    Fliegenhechte

    18.12.2022, 10:22

    Neue Muster 2022

    06.12.2022, 12:32

    DAFV-Fisch des Jahres 2023: Der Flussbarsch

    24.11.2022, 23:00

    Ostsee-Rochenfang

    09.11.2022, 11:23

    Ferienangeln für Kids [Oktober 2022]

    23.10.2022, 12:38

    * Vintage/Altgerät: Luhr-Jensen K-8 Kwikfish ... ungewöhnlich

    09.09.2022, 10:05

    Frog + Duck = Fruck by Savage Gear.... die Hechtpraline

    29.07.2022, 14:21

    ABU Suverän: "Die hält ein Leben lang...."

    29.07.2022, 11:30

    22.7.22: Ferienangeln für Kinder an der Wakenitz

    23.07.2022, 13:17

    Angeln im Neustädter Hafen, Update

    11.07.2022, 15:38

    ASV Trave: Sommerfest (viele Bilder)

    04.07.2022, 20:52

    Sommer-Aalbesatz 2022 Trave u. Wakenitz

    02.07.2022, 11:31
  • Buchtipp

    Angelführer für Lübeck, Travemünde & Umgebung

    Tipps und Tricks zum Angeln in Lübeck und Umgebung

    Angelführer Lübeck

  • Angelkarte Trave & Küste

    vollbildaufzeichnung 27.07.2013 113737.bmp 802600
    Zur Google Maps Gewässerkarte
  • Freunde & Empfehlungen

    Hier findet Ihr Links, die wir als Forenmitglieder interessant finden: (Bitte den Haftungsausschluss im Impressum beachten)

    Unser gemeinnütziger Verein:
    Die Glücksfischer e.V.

    Unternehmen, die Angler mögen:
    Angeln auf Lolland
    Angeln & Me(h)er

    Private Anglerseiten:
    Meerforelle und mehr.de


    Google PageRank Checker
  • Webring Lübeck

    Die Glücksfischer e.V.
    Hier Lübeck: Das Online-Magazin Stempel-Weichert GmbH & Co. KG Lübeck
    Angeln in Lübeck (Kreisverband)
  • Wetterstation Lübeck

    www.luebeckwetter.de
  • Aktuelle Foren Beiträge

    Andreas

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Derzeit fahren sie meist mit 5-8 Anglern. Für heute waren 10 angemeldet, hieß es gestern Abend.

    Wochenendfahrten würde es bei ausreichender

    Andreas Heute, 17:11 Gehe zum letzten Beitrag
    demski22

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Nein . Ab 5 Mitgliedern

    demski22 Heute, 07:10 Gehe zum letzten Beitrag
    Thomas

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Du bekommst bis zu 7 Fahrten im Monat für 10 EUR. Allerdings sind davon 4(5) Fahrten Donnerstags, wenn gefahren werden kann.

    Ob die auch

    Thomas Heute, 00:12 Gehe zum letzten Beitrag
  • Ticker Lübecker Anglerforum

    2014 aal aale angeln angler anglerforum anglerreime anglerweisheiten antarktis aquakultur asv trave awi barsch blinker bodensee brodtener ufer china deutschland dorsch dänemark elbe fangmeldungen in lübeck fangquote fehmarn fisch fische fischer fischerei fischereiabgabe fischtreppe greenpeace hafenamt lübeck port authority hai haie hamburg hering hochseeangeln hornhecht island japan kabeljau klimawandel kormoran kuttertour lachs lachse laf laf lübeck lübeck lübecker angler meer meere meerforelle mefo neustadt nordsee norwegen ostsee ozean pelzerhaken pilken plastikmüll prof. prof. oeftering quallen rezept rhein rügen schweinswal schweinswale strand stör trave travemünde travemünde aktuell untertrave wakenitz wal wale waller wels wwf zander ökosystem überfischung
  • Unser Lübecker Anglerforum: Trave, Wakenitz, Travemünde, Ostsee & mehr
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright ©
Lübecker Anglerforum L.A.F
Die Glücksfischer e.V.