Angeln in der Hansestadt Lübeck
  • Registrieren
  • Hilfe

  • Startseite
    • Wakenitz
    • Trave/Kanaltrave
    • Travemünde/Ostsee
    • Elbe-Lübeck-Kanal
    • Sonstige Gewässer
    • Vereine/Kreisverband
    • Angler-Historie
    • Sonstiges
    • Lübecker Anglerforum
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Startseite
  • Wakenitz

  1. Hallo und Willkommen als Gast im Lübecker Anglerforum - L.A.F

    Falls dies Dein erster Besuch hier bei uns ist, lies bitte eventuell zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch, falls Du mit der vBulletin Software nicht vertraut bist. Du musst dich registrieren, bevor Du Beiträge verfassen, auf Themen antworten oder an Umfragen teilnehmen kannst. Klick dafür bitte oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Die Anmeldung ist einfach, schnell und vor allem garantiert kostenlos, also was hindert dich? AOL-Mailuser werden gebeten sich mit einer anderen Mailanschrift bei uns anzumelden.

    Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen, allerdings siehst Du als Gast nur einen Teil des Lübecker Anglerforum. Registrierte User sehen anstelle dieses Willkommen Hinweises hier nach einer Vorstellung unsere Chat-Box.

    Dein Team vom Lübecker Anglerforum

  • Wakenitz RSS-Feed

    Retro am Kleinen See 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 22.12.2022 11:43
    Vorschau

    Alte Herbstbilder vom Kleinen See, Naturbadeanstalt:



    Es ist das Naturbad Kleiner See / Eichholz an der Wakenitz, fotografiert im Wintermodus [da werden die Aufbauten wie Umkleidekabinen, Bademeisterräume (heißen die so, damals nannten wir die so) etc abgebaut und trocken gelagert].

    Die Badeanstalt hat einen netten Strandbereich und die Abgrenzung der Nichtschwimmer- und Schwimmerbereiche durch Pfähle (und auf ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    AW: Kunstköderverbot Wakenitz 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 31.01.2022 15:55
    Vorschau

    Vom KV kommt eine neue Pressemeldung:

    Der Lübecker Kreisverband der Sportfischer e.V. erinnert an das aktuelle Kunstköderverbot für das Angeln in der Wakenitz. In den städtischen Angler-Nutzungsbedingungen heißt es in § 11 Abs. 1 lit. a): "In der Zeit vom 1. Januar bis zum 30. April eines jeden Jahres ist das Angeln mit Kunstködern in der Wakenitz nicht gestattet."



    Frank Gottschalk mit Eichholzer Wakenitzhecht

    Kunstköder sind eine beim Angeln verwendete Imitation verschiedener Nährtiere, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Kommt jetzt die Hetzjagd auf den Wels? 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 30.09.2021 21:30
    Vorschau

    Die aktuell gültige BiFVO S-H kennt weder ein Schonmaß für Wels noch eine Schonzeit.



    Bisher waren es 70 cm Maß und die Laichmonate Mai/Juni, in denen sie nicht entnommen werden durften. Seit geraumer Zeit wird mehr und mehr das Wort "Welsplage" genannt, in einigen Regionen werden sie inzwischen "zum Deibel gewünscht".

    https://www.bz-berlin.de/artikel-arc...-anglern-sorge

    https://rp-online.de/nrw/staedte/gre...t_aid-12856467

    Das Streichen von Schonzeit und Schonmaß ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Die Aalkutsche: Besatz Wakenitz 2021 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 29.07.2021 18:55
    Vorschau

    Ein Kofferraum mit Aaltüten fährt sich irgendwie wie palettenweise rohe Eier. Als Fahrer habe ich sehr schnell Kurven zu achten gelernt, immer schöön laaangsam...

    Etwa 11.500 vorgestreckte Aale sind in die Wakenitz eingesetzt worden. Diese Jahr ist der Besatz im Bereich Wallbrechtbrücke erfolgt.













    https://www.hier-luebeck.de/index.ph...tz-eingesetzt/ ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Ein Blick in das Innenleben der Trave-Fischtreppe 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 02.07.2021 20:41
    Vorschau

    Wir kennen sie alle, denke ich, die Fischtreppe am Mühlenwehr, die von der Stadttrave in den Mühlenteich führt.



    Das Niedrigwasser ermöglichte den Blick in den Einstieg, der normalerweise unter Wasser liegt.



    Das mit den "Bürstenstoppeln" habe ich noch nie gesehen.



    Die sollen den Fischen Ruhezonen bieten, deshalb sind sie auch unterbrochen.



    Aale: ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Gefahren lauern unter Wasser 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 27.05.2021 17:36
    Vorschau

    Klares Wakenitzwasser, das reizt zu tiefen Einblicken.



    Noch genauer - oben rechts ein gefährlich hoch stehender Ast unter der Oberfläche. "Hoffentlich fährt da keiner dicht ran und schlitzt sich..." denke ich gerade noch...



    .... und nur zehn Sekunden später so etwas:



    Warum muss es so dicht an der Kante sein???

    Fahrt weiter raus!

    Und weit weg von uns Anglern. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    AW: 1. Mai, Schonzeit vorbei.. 

    von
    Rheingauner
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 06.05.2021 01:53
    Vorschau

    Erstmal Petri an all die Fänger und auch an die die noch fangen werden!

    Auch mich hat es am 1. Mai ans Wasser gezogen. Geplant war, das aufzuholen, was dieses Jahr bei mir zu kurz kam, das angeln. Trotz der Umstände, die eigentlich alles entschleunigen sollten und mehr Raum für solche Aktivitäten schaffen, habe ich es bisher seltener ans Wasser ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Störe in der Wakenitz 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 14.12.2020 12:16
    Vorschau

    Die VdWA berichtet in ihrer Info von Stören in der Wakenitz:

    2014: Stör in der Senke
    2016: Toter Stör auf einem Holzsteg.
    Aktuell 2020: Mehrere ~ 8 cm lange Störe in einer Senke im Bereich Marli.


    Es wird vermutet, dass es sich um einen nicht erlaubten Besatz handelt. Vermutlich ist das völlig sinnfrei. Und Quälerei für den Stör.



    Die mit Pflanzen und Wurzelwerk gefüllte Wakenitz ist sehr störunfreundlich; denn:

    Störe können nicht rückwärts schwimmen. Deshalb
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    "Warnschuss" wegen Daueransitz im Naturschutzgebiet Wakenitz 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 22.06.2020 18:59
    Vorschau

    Probleme machen derzeit die tagelangen Angelansitze auf Karpfen, Welse, Aale etc. Da wird gegrillt, gekocht, in Komfortliegen übernachtet, manchmal sogar mit Radio und Fernseher geradezu Wohnzimmer-Atmosphäre geschaffen. Und das besonders gerne im Naturschutzgebiet (da sind die Fische relativ ungestört und mithin groß).

    Für den Wakenitz-Bereich hat es dazu "Hinweise" (wohl als eine Art letzte Warnung) von Naturschützern gegeben, u.a. bei der VdWA und dem KV. Denn das gezeigte anglerische Verhalten ist nicht zulässig. Derartige Dauerangelsitzungen widersprechen dem Naturschutz. Ich rechne damit, dass die Hinweisgeber ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Wakenitz die zweite Tour 

    von
    fliege62
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 18.06.2020 09:11
    Vorschau

    Hallo Forumsmitglieder & Leser,

    die Wakenitz , für mich ein Gewässer mit immer neuen Überraschungen & Reizen
    Am 7. Juni war wieder so ein Tag und schon 4.30 Uhr in Lübeck .



    Ich habe Matthias von zu Hause abgeholt und schnell waren wir wieder am Wasser.
    Es war etwas kühler aber mit viel ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Das erste Mal zum Fischen auf der Wakenitz 

    von
    fliege62
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 16.06.2020 10:25
    Vorschau

    Hallo Forumsmitglieder & Leser ,

    am 23.05. war der Tag , worauf ich schon lange gewartet habe.
    Eine Angeltour auf der Wakenitz
    Mein guter Freund Matthias hat mich auf eine Tour eingeladen
    Am frühen morgen um 5.00 Uhr war das Treffen.
    Der Gesang der vielen Singvögel am Parkplatz hat mich persönlich ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Friedfischtricks 

    von
    demski22
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 13.05.2020 01:17
    Vorschau

    Als kleine Einführung in mein Fütter






    von https://www.superwurm.de/

    Mais würde angesetzt 2tage vorher



    von https://www.ebay.de/itm/MAIS-15-kg-F....c100011.m1850 ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Retro-Blick auf Wakenitzhechte 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 28.04.2020 13:43
    Vorschau

    Retro-Wakenitzhechte

    Als die Zeiten ruhiger und die Kameras schlechter und seltener waren, da haben die Wakenitzhechte nicht vor dem Fotografieren zurück geschreckt. Dann ging eben auch mal so etwas.




    Und als die Seerosenfelder nach ordentlich und dicht waren, da war der Jagdeifer manchen Hechtes geradezu sein Verderben. Es lagen immer mal wieder Fische obenauf, meist kleine wie Rotfeder, Rotauge oder Minihecht, aber manchmal auch ein unglücklicher ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Wakenitz: Barrierefreie Angelplätze 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 18.02.2020 13:13
    Vorschau

    Die Wakenitz bekommt zwei barrierefreie Angelplätze. Einer wird an der Falkenwiese-Strecke eingerichtet, der zweite kommt hinter dem Krankenhaus Marlistraße.



    Vermutlich ist das die Kennzeichnung:





    Kritik:
    • Beide Plätze sind schwer zu erreichen, für Rollifahrer ist es eine Herausforderung (die kann man meistern, kann...).
    • Dicht gelegene Parkplätze sind Mangelware.
    • Freizeitgänger sind in beiden Bereichen reichlich, vermutlich
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Die Wakenitz-Verluderung u. die Fangmeldungszwickmühle 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 20.01.2020 14:32
    Vorschau

    Seit Jahrzehnten (evtl. seit Jahrthunderten) ist die Verkrautung und Verschlammung der Wakenitz bekannt. Es wird immer schlimmer. Einseitige Vegetation im Wasser (Laichkraut in Massen, Seerosensterben) und die naturschützliche Beeinträchtigung durch Uferverwaldung (da wächst allmählich Baum an Baum das Ufer entlang, was irgendwann auch zu viel wird) führen zum Ergebnis eines glasklaren Gewässers insbesondere im Langen Jammer und inzwischen auch weiter stadtwärts.

    Ergebnis: Fischarmut! Auch das ist ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Bessert es sich an Krähen- und Mühlenteich? 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 02.08.2019 23:50
    Vorschau

    Bei einer Sichtung gerade jetzt sind einige Neuerungen festzustellen, leider aber auch Zusammenhänge, die mir nicht klar sind.

    Am Mühlenabfluss ist die Situation so, dass das "Entenflott" alles Licht aus dem Gewässer ausschließt, da es extrem dicht ist.



    Die dichte Pflanzenschicht hat auch Gutes; darunter kann es nämlich nur mehr schwer wachsen. Und so finden sich optisch freie Flächen im Mühlenteich, die scheinen im Abflussstrom zu liegen. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Lübecker Steinbeißerei 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 24.05.2019 08:04
    Vorschau

    Ein seltener und geschützter Fisch ist Rhöde im Mai 2019 an den Haken gegangen. Der Fisch hat sich sofort bei ihm festgehakt.



    Es handelt sich um einen Steinbeißer (genauer: Europ. Steinbeißer, der nichts zu tun hat mit den aus Norwegen bekannten Steinbeißern). Wiki ist zu entnehmen [Auszug]:

    "Steinbeißer erreichen eine Länge von 8 bis 10 cm, Weibchen vereinzelt bis 12 cm. Das Gewicht beträgt 20 bis 60 g.
    Es werden langsam fließende und stehende Gewässer mit klarem sauerstoffreichem ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Der Wakenitz-Krimi 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 22.05.2019 10:37
    Vorschau

    Ich habe es getan: Gelesen. Den Wakenitz-Krimi. Allzu hohe Anforderungen habe ich nicht einmal gehabt. Und ich bin überrascht worden, und zwar positiv.

    Das Buch ist spannend, ist humorig, schön zu lesen und enthält eine Menge Lokalkolorit einschließlich der Berührungspunkte Wakenitz/Kanaltrave/Herreninsel und mehr.



    Für Lübecker eine interessante Lektüre. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Sterben die Seerosenfelder der Wakenitz ab? 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 08.04.2019 20:06
    Vorschau

    Wakenitzangler schauen seit einiger Zeit verwundert auf große Mengen Seerosenwurzeln, die an der Oberfläche treiben.



    Am Falkendamm in der geschützten Zone der Schilfbucht ist es massiv zu sehen.



    In der Tat sind Seerosen schwimmend, sonst wären sie ja nicht an der Oberfläche. Auch die Wurzeln sind aufschwimmend, wenn sie ihren Halt verlieren, also entwurzelt werden. Das geschieht manchmal, wenn eine Mahd erfolgt, also ein ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Das anglerische Sterben der Wakenitz geht weiter 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 30.03.2019 08:14
    Vorschau

    Ein tolles Gewässer stirbt einen langsamen Tod, jedenfalls anglerisch. so ist der Eindruck von der Wakenitz.

    Denn es hat sich etwas am Fischbestand verändert, Anfang der 1980er Jahre hieß es doch noch:



    In der Tat war das Gewässer anders strukturiert, insbesondere die Verschlammung war nicht so extrem. Deshalb konnte sich auch der Zander dort halten. Und richtige "Hammeraale".




    Entsprechend hoch war auch die anglerische Frequentierung. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Seite 1 von 7 12345 ... Nächste LetzteLetzte
  • Neue Artikel

    Vintage: Manns Baby Bass

    11.01.2023, 23:25

    Retro am Kleinen See

    22.12.2022, 11:43

    Fliegenhechte

    18.12.2022, 10:22

    Neue Muster 2022

    06.12.2022, 12:32

    DAFV-Fisch des Jahres 2023: Der Flussbarsch

    24.11.2022, 23:00

    Ostsee-Rochenfang

    09.11.2022, 11:23

    Ferienangeln für Kids [Oktober 2022]

    23.10.2022, 12:38

    * Vintage/Altgerät: Luhr-Jensen K-8 Kwikfish ... ungewöhnlich

    09.09.2022, 10:05

    Frog + Duck = Fruck by Savage Gear.... die Hechtpraline

    29.07.2022, 14:21

    ABU Suverän: "Die hält ein Leben lang...."

    29.07.2022, 11:30

    22.7.22: Ferienangeln für Kinder an der Wakenitz

    23.07.2022, 13:17

    Angeln im Neustädter Hafen, Update

    11.07.2022, 15:38

    ASV Trave: Sommerfest (viele Bilder)

    04.07.2022, 20:52

    Sommer-Aalbesatz 2022 Trave u. Wakenitz

    02.07.2022, 11:31
  • Buchtipp

    Angelführer für Lübeck, Travemünde & Umgebung

    Tipps und Tricks zum Angeln in Lübeck und Umgebung

    Angelführer Lübeck

  • Angelkarte Trave & Küste

    vollbildaufzeichnung 27.07.2013 113737.bmp 802600
    Zur Google Maps Gewässerkarte
  • Freunde & Empfehlungen

    Hier findet Ihr Links, die wir als Forenmitglieder interessant finden: (Bitte den Haftungsausschluss im Impressum beachten)

    Unser gemeinnütziger Verein:
    Die Glücksfischer e.V.

    Unternehmen, die Angler mögen:
    Angeln auf Lolland
    Angeln & Me(h)er

    Private Anglerseiten:
    Meerforelle und mehr.de


    Google PageRank Checker
  • Webring Lübeck

    Die Glücksfischer e.V.
    Hier Lübeck: Das Online-Magazin Stempel-Weichert GmbH & Co. KG Lübeck
    Angeln in Lübeck (Kreisverband)
  • Wetterstation Lübeck

    www.luebeckwetter.de
  • Aktuelle Foren Beiträge

    Andreas

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Derzeit fahren sie meist mit 5-8 Anglern. Für heute waren 10 angemeldet, hieß es gestern Abend.

    Wochenendfahrten würde es bei ausreichender

    Andreas Heute, 17:11 Gehe zum letzten Beitrag
    demski22

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Nein . Ab 5 Mitgliedern

    demski22 Heute, 07:10 Gehe zum letzten Beitrag
    Thomas

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Du bekommst bis zu 7 Fahrten im Monat für 10 EUR. Allerdings sind davon 4(5) Fahrten Donnerstags, wenn gefahren werden kann.

    Ob die auch

    Thomas Heute, 00:12 Gehe zum letzten Beitrag
  • Ticker Lübecker Anglerforum

    2014 aal aale angeln angler anglerforum anglerreime anglerweisheiten antarktis aquakultur asv trave awi barsch blinker bodensee brodtener ufer china deutschland dorsch dänemark elbe fangmeldungen in lübeck fangquote fehmarn fisch fische fischer fischerei fischereiabgabe fischtreppe greenpeace hafenamt lübeck port authority hai haie hamburg hering hochseeangeln hornhecht island japan kabeljau klimawandel kormoran kuttertour lachs lachse laf laf lübeck lübeck lübecker angler meer meere meerforelle mefo neustadt nordsee norwegen ostsee ozean pelzerhaken pilken plastikmüll prof. prof. oeftering quallen rezept rhein rügen schweinswal schweinswale strand stör trave travemünde travemünde aktuell untertrave wakenitz wal wale waller wels wwf zander ökosystem überfischung
  • Unser Lübecker Anglerforum: Trave, Wakenitz, Travemünde, Ostsee & mehr
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright ©
Lübecker Anglerforum L.A.F
Die Glücksfischer e.V.