Angeln in der Hansestadt Lübeck
  • Registrieren
  • Hilfe

  • Startseite
    • Wakenitz
    • Trave/Kanaltrave
    • Travemünde/Ostsee
    • Elbe-Lübeck-Kanal
    • Sonstige Gewässer
    • Vereine/Kreisverband
    • Angler-Historie
    • Sonstiges
    • Lübecker Anglerforum
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Startseite
  • Travemünde/Ostsee

  1. Hallo und Willkommen als Gast im Lübecker Anglerforum - L.A.F

    Falls dies Dein erster Besuch hier bei uns ist, lies bitte eventuell zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch, falls Du mit der vBulletin Software nicht vertraut bist. Du musst dich registrieren, bevor Du Beiträge verfassen, auf Themen antworten oder an Umfragen teilnehmen kannst. Klick dafür bitte oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Die Anmeldung ist einfach, schnell und vor allem garantiert kostenlos, also was hindert dich? AOL-Mailuser werden gebeten sich mit einer anderen Mailanschrift bei uns anzumelden.

    Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen, allerdings siehst Du als Gast nur einen Teil des Lübecker Anglerforum. Registrierte User sehen anstelle dieses Willkommen Hinweises hier nach einer Vorstellung unsere Chat-Box.

    Dein Team vom Lübecker Anglerforum

  • Travemünde/Ostsee RSS-Feed

    Ostsee-Rochenfang 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 09.11.2022 11:23
    Vorschau

    7 Pfund schwer und 67 cm lang war der Nagelrochen des Eckernförder Fischers, der jetzt ins Geomar umzieht.

    https://www.shz.de/lokales/eckernfoe...angen-43514669

    Das ist sicher ungewöhnlich. Bei der neugierigen Recherche habe ich folgendes gefunden:

    Um 1910 wurden in Ostfriesland jährlich bis zu 18.000 Glatt- und Nagelrochen gefischt, bei Föhr fing
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Angeln im Neustädter Hafen, Update 

    von
    Muschelschubser
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 11.07.2022 15:38
    Vorschau

    Angeln im Neustädter Hafen war eigentlich immer möglich, die Auswahl der Plätze riesig, die Anzahl an Mitanglern überschaubar. Klar, zur Heringszeit war der Hafen voll, zur Dunkelheit verschwanden die meisten wieder und zu "meinen" Zeiten, so ab 22 - 23 Uhr hatte ich den Hafen quasi exklusiv für mich alleine.
    Die Pandemie hat viel verändert. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Ostermefo 

    von
    Sansibar
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 13.04.2022 10:23
    Vorschau

    Zum Start der Grillsaison dieses Jahr soll es mal Fisch auf Zedernholz gegart geben. Also Wetter gecheckt, Fusselpeitsche klar gemacht und ab ans Wasser. Leicht bewölkt und auflandiger Wind - perfekt.

    Nach dem letztem Vollmond waren immer wieder Ringler im Wasser zu beobachten, also kommt ein Borstenwurm an das Vorfach und erstmal das Ufer
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Farbwechsel: Vom Parr zum Smolt 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 10.03.2022 10:25
    Vorschau

    Das Bild vom Mefo-Besatz des KV im Sommer 2021 hat viele Angler irritiert. Denn die Fische sehen ja nicht nach Mefo aus, sondern nach Bachforelle. Richtig. Aber es sind Mefos. Das hat mich interessiert, da habe ich mal recherchiert:

    Aber: Die junge Mefo [Parr genannt] ist von jungen Bachforellen nicht wirklich zu unterscheiden. Sie ist fast genau wie die Bachforelle gefärbt, insbesondere haben sie rote Punkte. Diese dunkle Färbung ist sinnvoll, wenn sie in ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Montag, den 7.3.22 in Plattenmünde 

    von
    dasAxelchen
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 09.03.2022 17:01
    Vorschau

    Am Montag war ich nach langer Zeit mal wieder in Plattenmünde. Und nach noch längerer Zeit mal wieder auf meiner geliebten Überseebrücke.



    Von ca. 19.30-23.30 hatte ich 6 Platten zwischen 30-43 cm die auch schon etwas an Fleisch zugelegt hatten nach dem Laichen.



    Die ersten 3 Platten bissen übrigens ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Carolina Rig Crankbait... sensationelle Idee 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 25.12.2021 13:15
    Vorschau

    Eine völlig neue Idee. Vielleicht ist es so mit Zetto und Torsk gelaufen:

    Zetto: "Ich fange wieder."
    Torsk: "Hä?"
    Zetto: "Na, die Zander, die stehen bei uns doch extrem tief, meist über 10 m tags."
    Torsk: "Wie bei uns die Dorsche."
    Zetto: "Mit Jig-Gummifisch wirst du da nix mehr, das kennen die. Viel Aufwand, wenig Erfolg."
    Torsk: "Wie bei uns die Dorsche. Jedenfalls oft."
    Zetto: "Metall läuft auch nicht mehr, zu eintönig, darauf stehen die nicht so dolle."
    Torsk: "Wie bei uns die Dorsche. Obwohl: Es kommt ja immer wieder was raus."
    Zetto: "Wobbler nehmen die, aber die gehen nicht über 10 m."
    Torsk: "Wie bei uns die Dorsche." ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Die Südermole macht Probleme 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 17.11.2021 18:30
    Vorschau

    Für einen Plattfischtag in Travemünde im Hafen habe ich verschiedene Plätze. Einer ist ganz vorne, da mir die Hafenoptik ausnehmend gut gefällt. Und der Platz ist meist nicht schlecht, auch wenn die größeren "Gehwegplatten" eher woanders sind.



    Bekanntlich gilt insoweit:

    (2) Abweichend von Absatz 1 ist in Travemünde das Angeln nur in der Zeit vom 01. April
    bis zum 31. Oktober verboten...
    b) von den Fähranlegern der Personenfähre (Norderfähre) und der angrenzenden Uferböschung, jeweils in einem Abstand von 50 m stromauf-
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Dreckseckenliste 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 11.11.2021 11:06
    Vorschau

    Eine neue Weltkarte zeigt die Verschmutzung der Küstenmeere durch menschliche Abwässer – und identifiziert Hotspots der Kontamination mit Stickstoff und Keimen.....

    Deutschland schafft es in diesem unrühmlichen Länderranking immerhin auf Platz zehn. Zwar werden bei uns nahezu alle Abwässer geklärt, aber im Schnitt entfernen Kläranlagen nur rund 55 Prozent des Stickstoffs, wie die Forschenden erklären.
    https://www.scinexx.de/news/geowisse...hen-abwaesser/ ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Thunfisch-Safari im Öresund 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 03.10.2021 00:49

    Im Jahr 2010 kündigte sich die Rückkehr der Thune an, siehe:

    http://www.luebecker-anglerforum.de/...A4ber-Stimmung

    Die Dänen bieten nun sogar Thunsafaris an, hier ist die dänische Seite mit Google übersetzt:

    Wir versammeln uns im Boot des Öresund-Aquariums vom Hafen von Helsingör und halten Ausschau nach dem großen Atlantik-Thunfisch, der nach jahrelanger Abwesenheit in den letzten Jahren mehrmals im Öresund
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Travemünder Seestichling 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 03.09.2021 08:32
    Vorschau

    Travemünder Beifang, sogar 2 x: Den habe ich bisher nie "live" erlebt. Und wußte auch nicht, dass er von der biologischen Ordnung her ein Barschartiger (Perciformes) ist.

    Der Seestichling bewohnt die europäischen Küstengebiete vom Nordkap bis zum Golf von Biskaya. In der Ostsee östlich von Bornholm und im Wattenmeer der Nordsee tritt er nur vereinzelt auf.

    Bevorzugter Lebensraum sind Tang- und Seegrasregionen
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Wieder einmal Hafendorsche 

    von
    Muschelschubser
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 05.07.2021 16:15
    Vorschau

    Fangticker steht doch eigentlich für Fangbilder und Fangberichte und nicht für Rutenauflagen...

    Hier also ein paar Bilder, die zeigen, dass es sich immer lohnt, mal kurz angeln zu gehen (lang Angeln ist natürlich noch besser )

    Die Bilder sind von Anfang Juni, als es noch ein bisschen kühler war und die Dorsche noch ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Brandung oder Seebrücke? Bequemes bewegtes Fischen bevorzugt... 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 04.04.2021 21:40
    Vorschau

    Brandung oder Seebrücke? Es gibt so viele Vor- und Nachteile. Seebrücke meint kalt + windig, Fisch hoch heben, kein Grill; Brandung hat das nette windgeschützte Zelt, Fische werden an den Strand gezogen, der Grill läuft. Trotzdem ist mir die Seebrücke lieber. Warum eigentlich, fragte ich mich, wenn doch so viele Nachteile da sind.

    Mein Grund für die Bevorzugung der Seebrücke ist das bequeme bewegte Angeln mit der Welle.

    Wenn ich vom Angeln in den meterhohen Ablaufwellen der Seebrücken berichte und von den wenigen Gramm Bleigewicht, die ich dabei verwende, gibt es immer wieder Staunen. Und Unglauben, Zweifel, vielleicht auch nur Unverständnis... Ich schreibe deshalb mal was auf.

    Es gibt anlaufende und ablaufende Wellen. Anlaufende Wellen ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Full story: Bigdorsch in der Trave 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 28.01.2021 11:04
    Vorschau

    Bigdorsch in der Trave

    Nachdem wir ja dorschmäßig gut versorgt sind, haben meine Göttergattin und ich darüber philosophiert, wo sich denn die dicken Dorsche tagsüber im Travebereich aufhalten mögen. Spontan dachten wir an 2-3 m Tiefe, Steine, Muscheln, Kraut und eventuell eine Kante. Genau da ist tagsüber gutes Liegen, zudem kommt gelegentlich ein Happen vorbei, ein Krebs, ein Fisch....



    Die Struktur haben wir nicht?

    Aber klar doch. Zum Beispiel zwischen Lotsenstation und alter Nordermole, viele Steine, eine Kante, viel Bewuchs. Oder schräg gegenüber Niederegger via Deutscher Kaiser. Oder zwischen O-Kai und Autofähre sind ein paar Angelstellen. Und viele mehr...

    Die Stelle des nachfolgenden Bildes haben wir nicht beangelt.



    Wir haben uns andere Plätze ausgelauert.

    Platz 1:
    Fehlanzeige. Keine Steine getroffen, kaum Kraut. Rückblickend habe ich den eigentlichen Tagesaufenthalt nicht getroffen, immer zu weit weg. Den werde ich mir neu "einmessen".

    Platz 2:
    War es der 1. Wurf? Ich weiß es nicht mehr, aber es klappte sogleich. Ein rrrichtiger RRrrummmssss in der Rute und dann ging es ein Stück vorwärts - erheblich zurück - vor - zurück - vor - wieder heftig zurück ... und ich habe kein schlechtes Geschirr, das schafft den Dorsch. so aber drillten wir uns gegenseitig. Leider gab es dann das leichte Ausschlitzgefühl und der Fisch war weg.

    Grummel. Erst mal ein Bier aus dem Rucksack geholt und Adrenalin nebst Ärger weg gespült. Das gehört eben dazu. Trotzdem *grummel*

    Ködertausch ... größerer Haken... weiter machen. Kraut ist da, Muscheln ebenfalls, Steine sind zu spüren und stehen immer wieder mal im Weg. So soll es sein. RRRummmmmsssssssssssssssss...... ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Angeln in Neustadt/H. 

    von
    Muschelschubser
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 04.01.2021 20:53
    Vorschau

    Der Neustädter Hafen hat kaum Einschränkungen für Angler.
    Im Bereich der Sicherheitszonen ist Angeln verboten (laut Beschilderung), die bisherige Auslegung der Kontrollorgane geht aber dahin, dass dies nur bei entsprechendem Schiffverkehr gilt. Dann werden auch die Tore geschlossen, also eher selten.



    Natürlich ist generell ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Dahmer Schilda 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 27.12.2020 06:22
    Vorschau

    Und nein, so ganz ernst meine ich das nicht

    Kurzbesuch ohne Angeln in Dahme, wir wollten mal vor Ort recherchieren und die Angler befragen. Aber: Da waren keine.



    Aufgefallen ist mir dieses Schild, bei dem ich wieder einmal den Kopf schütteln musste. Denn Dahme verlangt im Außenbereich vor Ort das Tragen medizinischer Masken, da reicht die selbst genähte Mund-Nasen-Bedeckung ebensowenig wie der Schlauchschal.



    Denn wie man weiß gilt ja:

    Bei den Masken, die aktuell im Infektionsschutz eingesetzt werden, unterscheiden wir
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Platten am Plattenhäuser Strand 

    von
    dasAxelchen
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 30.11.2020 23:02
    Vorschau

    Gestern, am Freitag den 27.11. war ich mal wieder mit meinem Lieblingstürken auf der Seebrücke am Plattenhäuser Strand,18.00 Abfahrt ab Geniner Straße, ca 18.45 Abfahrt Lohmühle, ca 19.30 Anfkunft kostenloser Geheimparkplatz irgendwo am Deich am Plattenhäuser Strand. Dann das auto ausgeladen, das ganze Gerödel ca 700 mit den Bollerwagen zur Brücke transportiert, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Unglaublich: Seehechte im Hafen 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 21.11.2020 14:10
    Vorschau

    Das Internet schreibt (Wiki):

    Seehechte leben in weiten Teilen des Atlantiks. Merluccius merluccius ist vor allem im Südatlantik und fast im gesamten Mittelmeer anzutreffen; seltener in der Nordsee. Des Weiteren sind Seehechte im Süd-Pazifik (Merluccius gayi), vor den Küsten Südafrikas (Merluccius capensis), vor der Küste Nordamerikas (Merluccius bilinearis) und vor der Küste Argentiniens und Uruguays (Merluccius hubbsi) anzutreffen
    Der Eintrag muss ergänzt werden: Und auch bei uns!

    Sebastian weiß es genau; denn ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Überraschung im Hafen 

    von
    Muschelschubser
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 12.11.2020 08:25
    Vorschau

    Letzter Fangbericht von Ende August? Dann wird es ja Zeit.

    Wie bei den Travebarschen berichtet, ging am Sonntag Abend, bzw. in der Nacht auf Montag die Angelei bei mir noch weiter. Nachdem ich einen Travebarsch mühsam erarbeitet hatte, wollte ich auf dem Heimweg dann doch nochmal kurz im Hafen von Neustadt vorbeischauen. Da wird dieses Jahr ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Mission erster Dorsch 

    von
    AngelMorph
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 11.11.2020 21:58
    Vorschau

    Moin,

    wie schon angekündigt war ich gestern in TVM und habe meine Mission "Erster Dorsch" gestartet. Anfangs war ich am südlichen Prival. Am Angelplatz angekommen wurde ich gleich von ein paar Dorsch Karkassen im Wasser begrüßt.
    Positiv: Hier gibt es also grundsätzlich schon mal Fisch
    Negativ: Leute, entsorgt Euren ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Die Dorsch-Autobahn 

    von
    Andreas
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    • Betrachte Galerie-Uploads
    Veröffentlicht: 09.11.2020 20:56
    Vorschau

    Angesichts der Sonne sind Marion + ich gestern spontan los. Wegen der bestehenden Schulterprobleme hat Marion zwei Grundruten (mit je 1 Haken) genutzt, ich habe meine Spinnrute ausgeführt. Ergänzung waren eine paar Sandaale, die sich noch im Froster befanden.

    Erster Fang mit der Spinnrute: ein Hering. Na, der kam ja gerade mal recht. Als Köder ist Hering in der Trave bzw Travemünde in unseren Augen besser als Sandaale.

    Nächster Fang: Plattfisch auf Heringsfetzen (Weitwurfrute). ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Seite 1 von 20 1234511 ... Nächste LetzteLetzte
  • Neue Artikel

    Vintage: Manns Baby Bass

    11.01.2023, 23:25

    Retro am Kleinen See

    22.12.2022, 11:43

    Fliegenhechte

    18.12.2022, 10:22

    Neue Muster 2022

    06.12.2022, 12:32

    DAFV-Fisch des Jahres 2023: Der Flussbarsch

    24.11.2022, 23:00

    Ostsee-Rochenfang

    09.11.2022, 11:23

    Ferienangeln für Kids [Oktober 2022]

    23.10.2022, 12:38

    * Vintage/Altgerät: Luhr-Jensen K-8 Kwikfish ... ungewöhnlich

    09.09.2022, 10:05

    Frog + Duck = Fruck by Savage Gear.... die Hechtpraline

    29.07.2022, 14:21

    ABU Suverän: "Die hält ein Leben lang...."

    29.07.2022, 11:30

    22.7.22: Ferienangeln für Kinder an der Wakenitz

    23.07.2022, 13:17

    Angeln im Neustädter Hafen, Update

    11.07.2022, 15:38

    ASV Trave: Sommerfest (viele Bilder)

    04.07.2022, 20:52

    Sommer-Aalbesatz 2022 Trave u. Wakenitz

    02.07.2022, 11:31
  • Buchtipp

    Angelführer für Lübeck, Travemünde & Umgebung

    Tipps und Tricks zum Angeln in Lübeck und Umgebung

    Angelführer Lübeck

  • Angelkarte Trave & Küste

    vollbildaufzeichnung 27.07.2013 113737.bmp 802600
    Zur Google Maps Gewässerkarte
  • Freunde & Empfehlungen

    Hier findet Ihr Links, die wir als Forenmitglieder interessant finden: (Bitte den Haftungsausschluss im Impressum beachten)

    Unser gemeinnütziger Verein:
    Die Glücksfischer e.V.

    Unternehmen, die Angler mögen:
    Angeln auf Lolland
    Angeln & Me(h)er

    Private Anglerseiten:
    Meerforelle und mehr.de


    Google PageRank Checker
  • Webring Lübeck

    Die Glücksfischer e.V.
    Hier Lübeck: Das Online-Magazin Stempel-Weichert GmbH & Co. KG Lübeck
    Angeln in Lübeck (Kreisverband)
  • Wetterstation Lübeck

    www.luebeckwetter.de
  • Aktuelle Foren Beiträge

    Andreas

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Derzeit fahren sie meist mit 5-8 Anglern. Für heute waren 10 angemeldet, hieß es gestern Abend.

    Wochenendfahrten würde es bei ausreichender

    Andreas Heute, 17:11 Gehe zum letzten Beitrag
    demski22

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Nein . Ab 5 Mitgliedern

    demski22 Heute, 07:10 Gehe zum letzten Beitrag
    Thomas

    AW: Kuttern für 2,50 € - gibt's das?

    Du bekommst bis zu 7 Fahrten im Monat für 10 EUR. Allerdings sind davon 4(5) Fahrten Donnerstags, wenn gefahren werden kann.

    Ob die auch

    Thomas Heute, 00:12 Gehe zum letzten Beitrag
  • Ticker Lübecker Anglerforum

    2014 aal aale angeln angler anglerforum anglerreime anglerweisheiten antarktis aquakultur asv trave awi barsch blinker bodensee brodtener ufer china deutschland dorsch dänemark elbe fangmeldungen in lübeck fangquote fehmarn fisch fische fischer fischerei fischereiabgabe fischtreppe greenpeace hafenamt lübeck port authority hai haie hamburg hering hochseeangeln hornhecht island japan kabeljau klimawandel kormoran kuttertour lachs lachse laf laf lübeck lübeck lübecker angler meer meere meerforelle mefo neustadt nordsee norwegen ostsee ozean pelzerhaken pilken plastikmüll prof. prof. oeftering quallen rezept rhein rügen schweinswal schweinswale strand stör trave travemünde travemünde aktuell untertrave wakenitz wal wale waller wels wwf zander ökosystem überfischung
  • Unser Lübecker Anglerforum: Trave, Wakenitz, Travemünde, Ostsee & mehr
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright ©
Lübecker Anglerforum L.A.F
Die Glücksfischer e.V.