Die Fischerinnung ist inzwischen meines Wissens rein ehrenamtlich. Berufsfischerei gibt es da nicht mehr, die wäre in dem Bereich auch nicht mehr auskömmlich.
Muschelschubser Gestern, 21:21Wir befinden uns also im Jahre 1892 in der Hansestadt Lübeck und schauen vom Ostufer der Wakenitz auf die Blankstraße/Augustenstraße. In der Mitte der
Hanseat Gestern, 14:57Alte Fischer Station da unter sind reußen und damit würde aal und Krebse gefangen. Gab es auch auf der Ostsee
demski22 Gestern, 14:15Also da werden netzte zum trockenen aufgehangen. Und reusen
demski22 Gestern, 14:11Ja ok so sehe ich das auch.
ratzeburger Gestern, 12:39Das Foto ist auf alle Fälle vor 1900 aufgenommen, da es den alten Verlauf der Wakenitz zeigt (große Wasserfläche hinter der Falkenwiese) und der Elbe-Trave-Kanal
Hanseat Gestern, 11:13Es gilt immer die gesetzliche Schonzeit. Die kann nicht verkürzt werden. Man kann sie aber verlängern.
Wenn sie verlängert wurde, dann
die Details sind nett. Das Gewerkschaftshaus befindet sich noch im Bau, der Dachstuhl gerade fertig. Der Salzspeicher an der Holstentorbrücke ist baulich
Hanseat Gestern, 10:57Immer was auf dem Berechtigungschein steht
demski22 Gestern, 10:34
Vintage: BENO Series by Mill Run Co., der Bananen-Shaker
03.03.2021, 10:04