Die alten Bilder und Fotos finde ich richtig klasse
Ja, mir haben die ebenso gefallen.
Unter anderem waren solche Bider ja auch der Grund, weshalb ich das Steinrätsel geknackt habe .......... KLICK.![]()
erstaunliche bilder wie sich das alles geändert hat![]()
@Andreas,
hast Du schon mal die Rudervereine angefragt? In Lübeck gibt es ja einige mit längerer Historie und naturgemäß einer gewissen Affinität zum Wasser
Viele Grüße
Martin
Den an der Hüxtertorallee ja, den an der Possehlbrücke nicht.
Das Augenmerk der Kanalruderer liegt auf anderen Schwerpunkten wie Boote, Bootstaufen, Technik, Regatten etc.
Wer nur eine kleine Pfanne hat, braucht keine großen Fische zu fangen!
Petri wünscht Andreas
Gesucht: Alte Fotos vom Aland-Angeln bei Erasco (damals: Erasmi) Geniner Ufer, als die Grünzeugabfälle der Produktion (Suppen) in die Kanaltrave gingen und massenhaft Fische vor Ort gewesen sind. Und natürlich Angler.
Vermutlich 1960er und 70er Jahre.
Für ein zukünftiges Buchprojekt suche ich ein Bild aus der Zeit; fragt Opa/Oma doch mal. Angler mit und/oder ohne Fisch, einfach mal alles einsammeln..
Wer nur eine kleine Pfanne hat, braucht keine großen Fische zu fangen!
Petri wünscht Andreas
ging anfang der 80 er jhr. auch noch
aber leider keine bilder vorhanden![]()
Hallo, ich werde im Februar 60 Jahre alt und bin in Schlutup aufgewachsen. Dort habe ich meine Kindheit oftmals im Schlutuper Hafen bis hin zum damaligen Kreidewerk verbracht. Natürlich mit Angel (Bambusrute). Dort (rechts neben dem Kreidewerk) gab es auch eine Einleitung. Soweit ich mich erinnere Fischabfälle usw. (man sagte immer kommt von Hawesta). Dort wurde auch erfolgreich auf Aland usw. geangelt. Mit Bildern kann ich leider nicht dienen. Vielleicht ist das ja noch etwas für Dein Buchprojekt.
Gruß J.J.
In Schlutup gibt es den Verein, der die Heringsgeschichte präsentiert. Andere Fische ausser Aal hat man da nicht zur Kenntnis genommen.
Danke für den Tipp.
Wer nur eine kleine Pfanne hat, braucht keine großen Fische zu fangen!
Petri wünscht Andreas
Lesezeichen