Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rute raus, der Spaß beginnt in Lübeck

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Rute raus, der Spaß beginnt in Lübeck

    "Rute raus, der Spaß beginnt" in Lübeck
    Wir vom L.A.F-Fangteam waren dabei und haben viel Spass gehabt.

    Die meisten kennen die beiden ja aus den Medien...... KLICK .
    Heinz Galling Moderador und Redakteur vom Norddeutschen Rundfunk und Horst Hennings, der natürlich in der Angel-
    szene bestens bekannt ist.
    Ja, und anteilig durften zu den Dreharbeiten Barsch und Rhöde vom L.A.F-Team dabei sein.


    Tolles Wetter war ja vorher angesagt. Da passte das Thema "Rute raus, der Spass beginnt" ja bestens zur Reportage, die
    geplant im Oktober ausgestrahlt werden soll.

    Jedenfalls war es unheimlich spannend der Sache, auch hinter der Kamera, beizuwohnen.

    Ganz unscheinbar, aber hochprofessionell, wurde nicht nur die Angelausrüstung "scharf" gemacht, auch die Kamera und Ton
    wurden mit routinierten Handgriffen vorbereitet.





    Schnell ging es dann natürlich zur Sache und die Köder waren im Wasser. Das ganze natürlich immer im Bildwinkel der
    Kamera.






    Fachsimpelei und gute Gespräche, auch mal ohne Filmkamera, blieben selbstverständlich nicht aus.





    Wie man sieht, hat man viel Spaß gehabt und die Fische wurden auch immer größer.
    Bei Dennis ist es keineseswegs Anglerlatein. Wer ihn kennt weiß das.






    Fisch wurde natürlich auch gesichtet und gefangen. Hier springt die Spannung förmlich über und man ist hochkonzentriert
    dabei.






    Rundum waren es ein paar schöne, erfahrungsreiche Stunden an unserer Stadttrave. Eine tolles, gut gelauntes Team
    das in der Region unterwegs ist. Die sind wirklich so locker wie sich sich geben und das Schlußbild spricht doch für sich.
    Auf die Sendung sind wir schon jetzt gespannt.



      Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

    Neueste Artikel

    Einklappen

    • Andreas
      Rothenhusen: Karpfen 24 Pfund
      von Andreas
      Aktiv wieder einmal die Gerüchteküche: Auf Boilie am Seitenarm vor dem Restaurant soll der 24-pfündige Karpfen (Spiegler) gefangen worden sein.

      Montage des Geräts: Normale Posenangel für Knicklicht, geringe...
      23.03.2023, 13:13
    • Andreas
      Moltkebrücke: Erfolgreicher Karpfenansitz
      von Andreas
      Im späten Frühjahr: Drei Karpfen vom gleichen Anglerteam erbeutet, angegeben in der Gerüchteküche mit 23 + 24 + 30 Pfund. Köder letztendlich unbekannt, unbestätigt die Angabe von Boilies.

      Es sollen langwierige...
      23.03.2023, 13:11
    • Andreas
      Neue Erkenntnisse zu Wels und Zander
      von Andreas
      Manfred Kautzsch vom Team Lübecker-Angler kann mit einiger Verwunderung über Fänge bei Wels und Zander berichten. Da haben wir doch erst einmal gestaunt ...

      Wels: Beim Aalangeln werden vermehrt Fänge kleinerer...
      23.03.2023, 13:10
    • Andreas
      Aal von 1.35 kg / Binnenwakenitz
      von Andreas
      Wenn der Aal beisst lass ihn laufen bis er anhält. Dann schluckt er den Köder. Läuft er weiter, dann hat er gefressen - nun ist der Anschlag zu setzen. So kennt der Angler die Theorie. Und die Praxis ... ?

      ...
      23.03.2023, 13:07
    • Andreas
      Wakenitz-Statistik bis 2003
      von Andreas
      Da haben wir doch einmal an den Fangauswertungen der letzten Jahre gerechnet und siehe da - so doll sind die Fänge ja auch nicht. Etwa 1.000 Erlaubnisscheine werden in der Wakenitz ausgegeben. Nach den - sicher lückenhaften...
      23.03.2023, 13:06
    • Andreas
      Wakenitz: Großhechte an der Autobahnbrücke
      von Andreas
      Merkwürdige Geschichte: Rotaugen in einem Schwarm, in dem die Fische dicht an dicht stehen. So eng, da? die Angler teilweise ihre Blinker nicht mehr durchziehen konnten. Und inmitten dieses Schwarms Hechte und andere Räuber....
      23.03.2023, 13:04
    Lädt...
    X