Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das 2. Ferienangeln für Schulkinder 2023

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Das 2. Ferienangeln für Schulkinder 2023

    Das 2. Ferienangeln war ausgebucht, das ist toll. Und etliche Kinder haben uns bekannte Ruten dabei gehabt, nämlich die vom Event in der Badeanstalt Falkenwiese. Da haben wir wohl ein paar begeisterte Angler/innen geschaffen.

    Das Angeln fand an der Kanaltrave statt. Die Terrassenanlage war für unsere Zwecke bestens geeignet: Vorne die Kids und dahinter in 2. und 3. Reihe die Eltern, Geschwister und sonstigen Besucher.


    Vor dem Angeln geht natürlich noch eine Stärkung, Melone läuft immer...



    Wichtig war uns eine 1:1-Betreuung, um so möglichst viel Wissen direkt an das Kind zu bringen. Das ist natürlich viel Aufwand, indessen bringt die Vermittlung des Know-how die Sicherheit, dass es richtig ist, was gemacht wird.





    Und wenn zum Naturerlebnis dann auch noch der Drill eines Fisches kommt, ist der Angeltag gelungen [das Rotauge im Drill des Bildes unten hat fast doppelte Handlänge gehabt].



    Doch auch kleinste Fische machen Spaß, siehe Lynn und ihren "Mini".


      Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

    Neueste Artikel

    Einklappen

    • Andreas
      Wakenitzbesatz 2007
      von Andreas
      Kurzmeldung zum Wakenitz-Besatz.
      Eingebracht wurden:



      400 kg Satzaale
      230 Hechte 27 cm bis 40 cm
      1.500 kg Karpfen K2/K3
      1.550 kg Karpfen K2
      20.000...
      03.04.2023, 19:49
    • Andreas
      Müssen Reusen täglich geleert werden ?
      von Andreas
      Immer wieder festzustellen: Die Berufsfischer leeren die ausgelegten Reusen nicht täglich. Verägerte Angler stellen sich und anderen die Frage, ob das tägliche Leeren Pflicht ist.

      Die Antwort haben wir uns...
      25.03.2023, 15:51
    • Andreas
      Rothenhusen: Karpfen 24 Pfund
      von Andreas
      Aktiv wieder einmal die Gerüchteküche: Auf Boilie am Seitenarm vor dem Restaurant soll der 24-pfündige Karpfen (Spiegler) gefangen worden sein.

      Montage des Geräts: Normale Posenangel für Knicklicht, geringe...
      23.03.2023, 13:13
    • Andreas
      Moltkebrücke: Erfolgreicher Karpfenansitz
      von Andreas
      Im späten Frühjahr: Drei Karpfen vom gleichen Anglerteam erbeutet, angegeben in der Gerüchteküche mit 23 + 24 + 30 Pfund. Köder letztendlich unbekannt, unbestätigt die Angabe von Boilies.

      Es sollen langwierige...
      23.03.2023, 13:11
    • Andreas
      Neue Erkenntnisse zu Wels und Zander
      von Andreas
      Manfred Kautzsch vom Team Lübecker-Angler kann mit einiger Verwunderung über Fänge bei Wels und Zander berichten. Da haben wir doch erst einmal gestaunt ...

      Wels: Beim Aalangeln werden vermehrt Fänge kleinerer...
      23.03.2023, 13:10
    • Andreas
      Aal von 1.35 kg / Binnenwakenitz
      von Andreas
      Wenn der Aal beisst lass ihn laufen bis er anhält. Dann schluckt er den Köder. Läuft er weiter, dann hat er gefressen - nun ist der Anschlag zu setzen. So kennt der Angler die Theorie. Und die Praxis ... ?

      ...
      23.03.2023, 13:07
    Lädt...
    X