Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glücksfischer: 1. Feeder-Probeangeln für Feeder-Newcomer

Einklappen
X
Einklappen
  •  

  • Glücksfischer: 1. Feeder-Probeangeln für Feeder-Newcomer

    Ein guter Tag beginnt mit einem Überraschungsfrühstück.



    ?
    Weiter geht es mit der Rutenmontage:



    ?
    Futtermaterial zubereiten hört sich einfach an, ist aber nur mit viel Wissen erfolgreich. Die Konsistenz muss stimmen.



    ?Das Futter muss in den Korb gepresst werden, da muss es halten.



    ?Denn nun folgen durchaus "gewichtige" Würfe, volle Futterkörbe wiegen eben doch ganz gut.



    ?Feederruten sind dafür ausgelegt sich zu biegen



    ?
    Und das nicht nur beim Wurf



    ?
    Außer Feederbarschen gab es Rotaugen, Brassen, Güster und - man staune - eine Ukelei (geschont in SH). So richtig kamen die Fische erst nach gut drei Stunden Futterangebot. Angler haben manchmal viel Geduld zu haben.



    Das war ein gelungenes Feeder-Probefischen mit viel Know-how und einer Menge Spaß.?
      Das Verfassen von Kommentare wurde deaktiviert.

    Neueste Artikel

    Einklappen

    • Andreas
      Wakenitzbesatz 2007
      von Andreas
      Kurzmeldung zum Wakenitz-Besatz.
      Eingebracht wurden:



      400 kg Satzaale
      230 Hechte 27 cm bis 40 cm
      1.500 kg Karpfen K2/K3
      1.550 kg Karpfen K2
      20.000...
      03.04.2023, 19:49
    • Andreas
      Müssen Reusen täglich geleert werden ?
      von Andreas
      Immer wieder festzustellen: Die Berufsfischer leeren die ausgelegten Reusen nicht täglich. Verägerte Angler stellen sich und anderen die Frage, ob das tägliche Leeren Pflicht ist.

      Die Antwort haben wir uns...
      25.03.2023, 15:51
    • Andreas
      Rothenhusen: Karpfen 24 Pfund
      von Andreas
      Aktiv wieder einmal die Gerüchteküche: Auf Boilie am Seitenarm vor dem Restaurant soll der 24-pfündige Karpfen (Spiegler) gefangen worden sein.

      Montage des Geräts: Normale Posenangel für Knicklicht, geringe...
      23.03.2023, 13:13
    • Andreas
      Moltkebrücke: Erfolgreicher Karpfenansitz
      von Andreas
      Im späten Frühjahr: Drei Karpfen vom gleichen Anglerteam erbeutet, angegeben in der Gerüchteküche mit 23 + 24 + 30 Pfund. Köder letztendlich unbekannt, unbestätigt die Angabe von Boilies.

      Es sollen langwierige...
      23.03.2023, 13:11
    • Andreas
      Neue Erkenntnisse zu Wels und Zander
      von Andreas
      Manfred Kautzsch vom Team Lübecker-Angler kann mit einiger Verwunderung über Fänge bei Wels und Zander berichten. Da haben wir doch erst einmal gestaunt ...

      Wels: Beim Aalangeln werden vermehrt Fänge kleinerer...
      23.03.2023, 13:10
    • Andreas
      Aal von 1.35 kg / Binnenwakenitz
      von Andreas
      Wenn der Aal beisst lass ihn laufen bis er anhält. Dann schluckt er den Köder. Läuft er weiter, dann hat er gefressen - nun ist der Anschlag zu setzen. So kennt der Angler die Theorie. Und die Praxis ... ?

      ...
      23.03.2023, 13:07
    Lädt...
    X