Willkommen im Lübecker Anglerforum
Lübeck hat viele wunderschöne und fischreiche Gewässer.
Da gibt es Welse, Aale, Karpfen oder Hechte in der Wakenitz oder Aland, Barsche, Rapfen und Zander im Bereich der Trave (Stadttrave, Stadtgraben, Kanaltrave, Untertrave) bis nach Travemünde und bis an die Ostseeküste,
wo das Brodtener Ufer und der Strand Dorsche, Plattfische, Meerforellen und Meeräschen bieten.
Im Frühjahr zur Zeit des Heringsangelns wundern sich viele Angler; in Lübeck darf man z.B. nur 2 Haken an der Heringsmontage verwenden.
Das ist die Folge der eigenwilligen Lübecker Nutzungsbedingungen...
Aber man kommt damit klar, es nervt nur ein wenig.
Der Angler kann in einen der Lübecker Angelvereine eintreten und sich die Angelerlaubnis für einen der tollen Seen besorgen wie z.B. Behlendorfer See des ASV Trave oder Hemmelsdorfer See des SAV Pliete oder Ankersee,
Beidendorfer See, Stocksee und viele mehr.
Forellenseen gibt es in der Umgebung ebenfalls etliche.
In der Ostsee außerhalb des Lübecker Fischereirechts reicht für Schleswig-Holsteiner der Jahresfischereischein mit aktueller Marke bzw. der Urlauberschein.
Dann geht es auf Dorsch in der Ostsee, auf Hornhecht, Makrele und Meerforelle, auf Plattfisch wie Scholle, Kliesche, Butt und Flunder oder auf die kampfstarke Meeräsche
(die man besser sehen und betauchen denn fangen kann).
Wir empfehlen einen Blick in unser Diskussions- und Spaßforum.
Rund um das L.A.F (so nennt sich das Lübecker Anglerforum in Kurzform) wird einander unterstützt, Tipps & Fangplätze werden getauscht und Spaß im Forum und bei Treffen erlebt.
Viele Angler haben hier Gleichgesinnte gefunden und noch mehr Vergnügen beim gemeinsamen Angelausflug ...
Dann mal los! Melde Dich ruhig mal an, schau in Bereiche die Du jetzt noch nicht sehen kannst und mach mit - Wir freuen uns auf Dich.
Dein Team vom
Lübecker Anglerforum